Nächste Seite: GPGME als vereinheitlichte Schnittstelle
Aufwärts: gnupg+mua_de
Vorherige Seite: Protokolle
Ursprünglich wurde GnuPG, genau wie PGP in MUAs integriert, wobei nur
wenig Kommunikation zwischen den Programmen bestand. Aufgrund
unterschiedlicher Kommandzeileninterfaces musste GnuPG getrennt von PGP
implementiert werden. Der MUA Mutt geht seiniger Zeit eine
anderen Weg: Dort können die Aufrufe des Backends (PGP oder GnuPG)
vom Anwender konfigiertert werden und intern werden sie identische
behandelt. Um eine Liste der Public Keys zu erhalten, verwendet
Mutt intern das Format von GnupG und liefert einen Wrapper
für PGP mit, der dessen Ausgaben in das GnuPG Format wandelt.
Das Problem mit all diesen Anwendung ist die eingschränkte
Kommunikation, die man erreichen kann. Um eine
benutzerfreundlichere Kommuniation mit PGP/GnuPG aufzubauen
(z.B. Eingabe der Passphrase) ist ein recht hoher Aufwand notwendig,
der in jedem MUA immer wieder neu implementiert werden muss.
Werner Koch
2001-02-14